Seit 600 Jahren
Die Legende vom Mönch oder dem kleinen Kuhhirten
Der Vacherin Fribourgeois hat seinen Namen von Vaccarinus“, einem Wort, das aus dem Lateinischen stammt und kleiner Kuhhirte“ bedeutet.
Dieser junge Hirte half dem „vaccarius“, dem Kuhhirten, der für das Melken und die Pflege der Kühe (vacca) zuständig war. So bezeichnet Vacherin einen kleinen Käse, den der Kuhhirte für seinen persönlichen Gebrauch herstellt.
Eine Legende erzählt auch, dass ein Freiburger Mönch, Vaccarinus, aus dem spanischen Kloster Mont-Serrat stammend, von seinem Vater das Geheimnis der Herstellung eines exquisiten Käses geerbt hat, den die spanischen Mönche liebten.
Schiedsspruch den Prior von Broc dazu verurteilte, seinem Amtskollegen in Lutry zwölf „Vacherins“ aus der Grafschaft Gruyère anzubieten.

Alles über das Können der Alpkäser
In dieser Rubrik finden Sie die Geheimnisse der Hestellung des Vacherin Fribourgeois AOP, vom Alpkäser bis zum Kellermeister.

Unsere Käsesorten
Kommen Sie auf den Geschmack.