
GARNITURE
- 500 g Ratte-Kartoffeln
- grobkörniges Salz
- 600 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- Butter
- 8 Tranchen Bresaola
- 400 g Vacherin Fribourgeois AOP
VORBEREITUNG
Die Kartoffeln ungeschält in einen Topf legen und mit kaltem Salzwasser bis knapp über die Kartoffeln bedecken. Je nach Kartoffelgrösse halb zugedeckt 25 Minuten lang sprudelnd kochen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie Kartoffeln von gleicher Grösse verwenden, damit sie gleichmässig garen. Ansonsten entnehmen Sie die kleineren, sobald sie gar sind, und kochen die grösseren weiter. Warm stellen.
Entfernen Sie die Stiele der Spinatblätter, indem Sie diese herausziehen. Schälen und hacken Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
Erhitzen Sie die Butter in einer grossen Bratpfanne. Sobald sie schäumt, geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinein.
Geben Sie die Zwiebeln 5 bis 10 Minuten lang in den Topf, bis sie goldbraun sind.
Den Spinat auf einmal hinzufügen und 2 Minuten zudecken. Das Spinatvolumen wird sich dadurch deutlich verringern.
Nehmen Sie den Deckel ab und vermischen Sie alles gründlich, bis der gesamte Spinat „zusammengefallen“ ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zünden Sie vor dem Essen die Kerzen des Raclette-Geräts an, und legen Sie eine dicke Käsescheibe darauf, und lassen Sie diesen gratinieren. Verteilen Sie den Käse sofort auf jedem Teller mit den Spinatkartoffeln und servieren Sie ihn mit Bresaola-Scheiben und einem grünen Salat.
Für ein geschmacksintensives Raclette empfehlen wir Ihnen, den Vacherin Fribourgeois AOP Extra oder Rustic zu verwenden.